Der Verbund "Libell-e.de", bestehend aus inzwischen 48 Büchereien, stellt digitale Medien (E-Books und E-Audios) für alle Mitglieder der angeschlossenen Büchereien kostenlos zur Verfügung. Damit kann jeder angemeldete Leser in der Bücherei vor Ort (Weingarten) 365 Tage im Jahr rund um die Uhr bequem von zu Hause aus online digitale Medien ausleihen. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Leseausweis (Jahresgebühr bezahlt), ein Internetanschluss und ein DRM-fähiges Endgerät (PC, Tablet-PC, E-Book-Reader, Smartphone, MP3-Player). Auf libell-e.de werden die einzelnen Schritte ausführlich erklärt. Nutzen Sie auch die Hilfefunktion.
Die Onleihe ist gut angelaufen. Wir konnten den Bestand inzwischen auf rund 34.000 E-Medien aufstocken. Wir bieten nun auch acht E-Magazine an: auto motor sport, Der Spiegel, Focus Gesundheit, Mein LandRezept, PC Magazin, Psychologie Heute, Spiegel Wissen und Spotlight.
Noch nicht fit beim Runterladen von E-Medien?
Kein Problem, jeden Mittwoch zu unseren Öffnungszeiten steht Ihnen Frau Wiegand mit ihrem ganzen Fachwissen zur Verfügung. Auch bei Problemen mit Passwort, Adobe Digital Edition, etc. helfen wir Ihnen
Ab sofort können alle E-Books und E-Magazinen vor Ablauf der Ausleihfrist zurückgegeben werden. Ausgenommen davon sind nur Titel im Format „PDF - ausschließlich für PC/Laptop - Adobe Reader.“
Ein Videotutorial zur Rückgabe mit der App ist in der Onleihe Akademie auf YouTube abrufbar.
Die Rückgabe funktioniert in folgenden Programmen und Apps:
Katalog eOPAC
Sie möchten unseren Bestand abfragen? Ausgeliehene Medien vormerken? Ihr eigenes Benutzerkonto einsehen? Ihre entliehenen Medien verlängern? Mit unserem "virtuellen Buchkatalog" können Sie rund um die Uhr gemütlich Stöbern, Rezensionen lesen, sowie Ihre ausgeliehenen Medien verlängern. Bitte denken Sie daran, dass Vormerkungen 30 Cent pro Medium kosten. Sie werden dafür von uns telefonisch oder per E-Mail informiert, dass das Medium zur Ausleihe bereit liegt.
Hier geht's zum eOPAC »
Onleihe libell-e.de
Sie möchten E-Medien ausleihen? Über die Onleihe libell-e.de können Sie E-Books, E-Audios und E-Magazine herunterladen.
Jahresbericht 2017
Im Jahresbericht wird die Leistungsbilanz des vergangenen Jahres dargestellt.
Jahresbericht
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz.
Weitere Informationen
Benutzungsordnung
Wir sind eine öffentliche Einrichtung der Stadt Weingarten und der Kath. Gesamtkirchengemeinde.
Benutzungsordnung
Angebote für Kinder
Wir wollen mehr Kinder für den kompetenten und spannenden Umgang mit Medien gewinnen.
Angebote für Kinder
Bücherei Weingarten |
Abt-Hyller-Str. 19 |
88250 Weingarten |
Tel. 07 51/76 45 19 73 |
Fax 07 51/76 45 19 75 |
Montag | 15.30 - 18.30 Uhr |
Dienstag | 15.30 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | 17.00 - 20.00 Uhr |
Freitag | 15.30 - 18.30 Uhr |
Samstag | 10.00 - 13.00 Uhr |
Die Bücherei ist behindertengerecht eingerichtet. |
Anfahrt mit dem Bus: |
Stadtbuslinien 1, 2, 6 und 15 |
Bushaltestelle "Ev. Stadtkirche" |
Parkplätze sind vorhanden |