Die Zusammenarbeit mit Kindergärten ist uns wichtig, denn wir wollen gemeinsam mit Ihnen mehr Kinder und Eltern für den kompetenten und spannenden Umgang mit Medien gewinnen. Späteres Leseverhalten ist schon im Kleinkindalter beeinflussbar. So sind Bibliotheken ein idealer Kooperationspartner für ErzieherInnen und Kindergärten.
Sie bekommen als ErzieherIn einen kostenlosen Büchereiausweis, mit dem Sie die Medien für Ihren Kindergarten für 6 Wochen und 3 Wochen Verlängerung entleihen können. Es fallen für den Kindergarten keine Benutzungsgebühren an. Nach Absprache ist auch eine individuelle Leihfrist möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen.
Sie planen ein neues Thema oder wollen die eigenen Bücher mit Medien aus dem Bestand der Bibliothek ergänzen?
Wir kümmern uns auf Wunsch um die Zusammenstellung einer Medienkiste. Diese dürfen Sie dann für Ihren Kindergarten ausleihen. Je früher Sie uns informieren, desto besser kann die Medienkiste sein, da viele Medien ausgeliehen sind und manchmal erst nach einigen Wochen zurückkommen.
Bestellen können Sie Medienkisten gerne auch per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir bieten Ihnen auf Kindergärten abgestimmte Führungen (ca. 1 Stunde) an, bei denen die Kinder spielerisch den Umgang mit der Bücherei lernen.
Ihr Besuch findet außerhalb der Öffnungszeiten am Vormittag nach telefonischer Absprache statt.
Kinder sollen erfahren, dass Lesen Spaß macht und dass Büchereien vielfältige Angebote für Wissen und
Vergnügen bereithalten. Am Ende gibt es für alle teilnehmenden Kinder ein Zertifikat.
Die Zusammenarbeit mit den Grundschulen ist uns wichtig, denn wir wollen gemeinsam mit Ihnen mehr Kinder und Eltern für den kompetenten und spannenden Umgang mit Medien gewinnen. Späteres Leseverhalten ist auch im Grundschulalter beeinflussbar. So sind Bibliotheken ein idealer Kooperationspartner für LehrerInnen und Grundschulen.
Sie bekommen als LehrerIn einen kostenlosen Büchereiausweis, mit dem Sie die Medien für Ihre Schulklasse für 6 Wochen und 3 Wochen Verlängerung entleihen können. Es fallen für die Grundschule keine Benutzungsgebühren an. Nach Absprache ist auch eine individuelle Leihfrist möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen.
Medienkisten
Sie planen ein neues Thema oder wollen die eigenen Bücher mit Medien aus dem Bestand der Bibliothek ergänzen?
Wir kümmern uns auf Wunsch um die Zusammenstellung einer Medienkiste. Diese dürfen Sie dann für Ihre Schulklasse ausleihen. Je früher Sie uns informieren, desto besser wird die Medienkiste, da viele Medien ausgeliehen sind und manchmal erst nach einigen Wochen zurückkommen.
Bestellen können Sie Medienkisten gerne auch per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büchereibesuch / Bibliotheksführung
Wir bieten Ihnen auf Grundschulen abgestimmte Führungen (ca. 1 Stunde) an, bei denen die Kinder spielerisch den Umgang mit der Bücherei lernen. Ihr Besuch findet außerhalb der Öffnungszeiten am Vormittag nach telefonischer Absprache statt.
Ich bin Bib(liotheks)fit – Der Lese-Kompass für die 1. und 2. Grundschulklasse
Die Leseförderungsaktion wurde für Kinder im ersten und zweiten Grundschuljahr entwickelt.
Vorgesehen sind drei Besuche pro Schuljahr, bei denen die Kinder im Klassenverband den regelmäßigen Weg zur Bücherei üben.
Die Kinder:
Die Lehrerinnen und Lehrer:
Katalog eOPAC
Sie möchten unseren Bestand abfragen? Ausgeliehene Medien vormerken? Ihr eigenes Benutzerkonto einsehen? Ihre entliehenen Medien verlängern? Mit unserem "virtuellen Buchkatalog" können Sie rund um die Uhr gemütlich Stöbern, Rezensionen lesen, sowie Ihre ausgeliehenen Medien verlängern. Bitte denken Sie daran, dass Vormerkungen 30 Cent pro Medium kosten. Sie werden dafür von uns telefonisch oder per E-Mail informiert, dass das Medium zur Ausleihe bereit liegt.
Hier geht's zum eOPAC »
Onleihe libell-e.de
Sie möchten E-Medien ausleihen? Über die Onleihe libell-e.de können Sie E-Books, E-Audios und E-Magazine herunterladen.
Jahresbericht 2017
Im Jahresbericht wird die Leistungsbilanz des vergangenen Jahres dargestellt.
Jahresbericht
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz.
Weitere Informationen
Benutzungsordnung
Wir sind eine öffentliche Einrichtung der Stadt Weingarten und der Kath. Gesamtkirchengemeinde.
Benutzungsordnung
Angebote für Kinder
Wir wollen mehr Kinder für den kompetenten und spannenden Umgang mit Medien gewinnen.
Angebote für Kinder
Bücherei Weingarten |
Abt-Hyller-Str. 19 |
88250 Weingarten |
Tel. 07 51/76 45 19 73 |
Fax 07 51/76 45 19 75 |
Montag | 15.30 - 18.30 Uhr |
Dienstag | 15.30 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | 17.00 - 20.00 Uhr |
Freitag | 15.30 - 18.30 Uhr |
Samstag | 10.00 - 13.00 Uhr |
Die Bücherei ist behindertengerecht eingerichtet. |
Anfahrt mit dem Bus: |
Stadtbuslinien 1, 2, 6 und 15 |
Bushaltestelle "Ev. Stadtkirche" |
Parkplätze sind vorhanden |